Positive und negative Auswirkungen des Kolonialismus

[ad_1]
Kolonialismus bezieht sich auf die Aktion, das Kommando über eine Nation politisch zu übernehmen und wirtschaftlich auszunutzen. Die Menschen, die Macht haben, werden tatsächlich als Kolonisten bezeichnet, während die Ureinwohner die Kolonien bilden. Im 16. Jahrhundert nutzten die europäischen Staaten ihre technologischen Fortschritte und kolonisierten die schwächeren Gebiete der Gemeinschaft. Gebiete wie Asien, Amerika, Australien und Afrika waren unterentwickelt und wurden von den europäischen Staaten mit Rohstoffen und billigen Arbeitskräften ausgebeutet. Darüber hinaus bot es den Kolonisatoren die Möglichkeit, ihre Macht auszuüben und neue Marktsegmente zu erschließen. Es gibt im Großen und Ganzen zwei Arten von Kolonialismus, insbesondere Siedlerkolonialismus, bei dem Ausländer in großem Umfang in die Kolonien einwandern, und Ausbeutungskolonialismus – Orte, an denen es tatsächlich weniger Kolonisten in den Kolonien gibt, aber riesige Mengen von allem exportiert werden.
So negativ es auch klingen mag, der Kolonialismus hat seine Vorzüge. Lassen Sie uns kurz darüber sprechen.
Positive Auswirkungen des Kolonialismus
Die europäischen Nationen profitierten stark vom Kolonialismus. Trotzdem haben die Kolonien auch viel von den fortgeschrittenen Nationen gelernt. Zum Beispiel erblickte die Bildung ein völlig neues Licht, als die fortgeschrittenen Nationen über das unterentwickelte Land kamen. Die Methode von 3Rs wurde entwickelt, die sich auf das Überprüfen, Veröffentlichen und Rechnen konzentrierte. Das Alphabetisierungsniveau führte zu einer Zunahme des Nationalismus, und es wurde Intelligenz geschaffen. Mit der Verbreitung des Trainings kam auch ein Bewusstsein für das Land von ihnen. Die Kolonien entdeckten, auf welchen Edelsteinen sie lebten. Zusätzlich entdeckten sie die Kunstform der Verteidigung. Den Kolonien wurde von den Kolonisten geholfen, sich vor einigen anderen Feinden zu schützen.
Auch die Infrastruktur der Kolonien hat sich radikal verändert. Um das luxuriöse Leben und den Handel der entsandten Offiziere zu erleichtern, wurden die Kolonien von den Kolonisten entwickelt. Das führte zur Verbesserung des Lebensbedarfs der Kolonien und lehrte sie Mittel der zivilisierten Völker.
Gesundheit war ein weiteres Segment, das eine signifikante Veränderung entdeckte. Mit dem Eindringen westlicher Leute kamen der westliche Lebensstil sowie die Gesundheitsversorgung. Dies führte zu einer viel besseren Lebenserwartung der Ureinwohner. Die sanitären Einrichtungen verbesserten sich und die Kindersterblichkeit sank. Neben Medikamenten brachten die Europäer auch brandneue Technologien mit, darunter Werkzeuge und Waffen.
Abgesehen von all dem stieg das Christentum. Die Kolonisten hatten einen brandneuen Markt, um sich der Religion des Christentums zuzuwenden. Die Kolonialisierung hat sogar die Kolonien vor der Gemeinde hervorgehoben. Ein Gefühl des verbotenen Tanzes wurde abgeschafft.
Schädliche Auswirkungen des Kolonialismus
Nur eine der nachteiligen Auswirkungen des Kolonialismus war die Sklaverei. Von Indien bis Afrika waren die Menschen versklavt und an das Mutterland gewöhnt. Sie wurden unter Druck gesetzt, ihre Arbeit und ihre Familien ohne Bezahlung zu verlassen. All dies verschlechterte die psychische und auch physische Unabhängigkeit sowie die Beschwerden der kolonisierten Orte.
Abgesehen davon, dass sie in die europäischen Nationen gezogen wurden, wurden kolonisierte Leute geschaffen, die als Sklaven auf ihrem eigenen Land arbeiteten. Die Europäer erwarben Land in den kolonisierten Gebieten und zwangen die Ureinwohner, sich ohne Bezahlung auf sie zu konzentrieren.
Die Traditionen und Länder der Ureinwohner waren mit Füßen getreten und beschimpft worden. Manchmal wurde die Kleidung der Ureinwohner herabgesetzt. Sie waren gezwungen gewesen, sich dem Christentum anzuschließen und auch den Dialekt des Mutterlandes zu sprechen. Das Heidentum und die damit verbundene Schönheit waren verloren gegangen. Sie waren gezwungen gewesen, ihre Waren zu kaufen und auch die Lebensmittel zu konsumieren, mit denen sie sie versorgten. Darüber hinaus brachten ausländische Invasoren eine Reihe brandneuer Krankheiten mit. Die unvorbereiteten Systeme der Eingeborenen konnten nicht mehrere von ihnen ertragen, die zu vorzeitigen Todesfällen führten.
Die Europäer, insbesondere die Briten, setzten die Politik der Teilung und Herrschaft ein. Aus diesem Grund haben sie eine Reihe neuer Grenzen gesetzt, die die Eingeborenen trennten. Menschen waren entwurzelt, Kinder und Frauen belästigt worden. Die Kolonisten gaben den indigenen Völkern niemals Verwaltungsartikel. Trotzdem wurden einige ausgewählte Stellen an einige ausgewählte Stellen vergeben. Dies ließ die Auserwählten besser denken und führte zu Konflikten in der Gemeinschaft und auch zu Rissen.
Die Kolonien waren von der natürlichen Schönheit ihrer und Edelsteine, die ihnen von Gott angeboten wurden, abgerissen worden. Diamanten, Gewürze, Gummi, ätherische Öle, Elfenbein, Gold usw. waren aus den Kolonien entfernt und in das Mutterland exportiert worden. Die Kolonien hatten im Moment keine Überlebens- und Verdienstmöglichkeiten. Sie waren hilflos geworden und völlig auf die elenden Kolonisten angewiesen.
Abschließend ist es ziemlich offensichtlich, dass der Kolonialismus viel mehr schlecht als wirklich gut war, obwohl er eine wichtige Phase für die Verbesserung vieler Regionen war. Ashis Nandy aus The Intimate Enemy: Verlust und Wiederherstellung des Selbst im Kolonialismus zitiert: “Der moderne Kolonialismus hat seine großen Siege weniger durch seine militärischen und technologischen Fähigkeiten als vielmehr durch seine Fähigkeit errungen, weltliche Hierarchien zu schaffen, die mit der traditionellen Ordnung unvereinbar sind.”
[ad_2]
Source by Martin Hahn